Dusan Dragosavac

jugoslawischer Politiker des Bundes der Kommunisten Jugoslawiens

* 1. Dezember 1919 Vrepac

† 21. Dezember 2014 Zagreb

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 14/1982

vom 29. März 1982 , ergänzt um Meldungen bis KW 51/2014

Herkunft

Dušan Dragosavac wurde 1919 in Vrepac bei Gospic geboren. Er stammt aus der Lika, dem Gebiet der ehemaligen k u. k-Militärgrenze und gehört zur serbischen Minderheit dieses kroatischen Landes.

Ausbildung

Da die serbische Minderheit in Kroatien im Kriege während des von Deutschland protegierten Ustascha-Regimes besonders drangsaliert wurde, flohen die jungen Leute 1941 in Scharen zu den Partisanen, so auch D.

Wirken

1942 wurde D. Mitglied der KP und organisierte die illegale Partei als Politkommissar von Partisaneneinheiten in Benija südlich von Zagreb. Ab dieser Zeit bestand zwischen D. und Wladimir Bakaric enge Freundschaft.

Nach dem Kriege hatte sich D. mit wirtschaftlichen Fragen befasst und war in den 50er Jahren Wirtschafts- und Finanzminister der kroatischen Landesregierung in Zagreb, später Vorsitzender der Bundesaußenhandelskammer. Zwischendurch studierte er Rechtswissenschaften und promovierte 1962 zum Dr.jur. Er hatte mehrere Fachbücher auf wirtschaftlichem und wirtschaftsrechtlichem Gebiet geschrieben.

In der Parteipolitik hatte D., der 1969 in das Exekutivsekretariat der kroatischen KP gewählt worden war, eine eher orthodoxe Linie verfolgt. In der Zeit des "kroatischen frühlings...